Der erste Frost
Der Sommer ist vorüber und der Winter meldet sich mit den ersten frostigen Tagen an. Unser Vereinsgarten ist schon winterfest und die gemeinsamen "Arbeits-"Treffen wurden eingestellt. Doch an so einem sonnigen Tag wie heute, lädt der Garten zum Verweilen ein. So saß ich heute auf der Bank und habe die letzten Monate Revue passieren lassen. Unser "Tag der offenen Gartentür" war in diesem Jahr ein voller Erfolg. Viele Gäste haben uns mit ihrem Besuch unterstützt und viele fleißige Hände waren wieder zur Stelle. Allen an dieser Stelle ein ganz liebes "Danke schön".
Unsere beiden Ferienprogramme im Sommer fanden regen Zuspruch. Jeweils 30 Kinder bastelten mit Nudeln, versuchten sich beim Kartoffeldruck und schnitzten ihre eigenen Pommes. Mir haben die Tage gut gefallen und ich hoffe den Kids auch.
Und was hat sich im Garten verändert??
Eine schöne Himbeerhecke soll nächstes Jahr für eine gute Ernte sorgen. Unsere Blumenrondells wurden fürs nächste Jahr neu bepflanzt. Die eine oder andere winterharte Staude wurde ausprobiert und für gut befunden.
Schaut doch einfach mal vorbei
eure Susanne
Ps.: Unser Springbrunnen wurde auch verpackt- ganz nach Art von Christo. Die Fische mussten ins Winterquartier und beziehen erst im Frühjahr wieder den Brunnen.
Unsere beiden Ferienprogramme im Sommer fanden regen Zuspruch. Jeweils 30 Kinder bastelten mit Nudeln, versuchten sich beim Kartoffeldruck und schnitzten ihre eigenen Pommes. Mir haben die Tage gut gefallen und ich hoffe den Kids auch.
Und was hat sich im Garten verändert??
Eine schöne Himbeerhecke soll nächstes Jahr für eine gute Ernte sorgen. Unsere Blumenrondells wurden fürs nächste Jahr neu bepflanzt. Die eine oder andere winterharte Staude wurde ausprobiert und für gut befunden.
Schaut doch einfach mal vorbei
eure Susanne
Ps.: Unser Springbrunnen wurde auch verpackt- ganz nach Art von Christo. Die Fische mussten ins Winterquartier und beziehen erst im Frühjahr wieder den Brunnen.
Gartenbauer Susanne - 31. Okt, 22:21