Schaffenszeit-Geselligkeit
Dieses Motto soll uns in der neuen Gartensaison begleiten.
Nur wenige Gartenbauvereine sind wie wir in der glücklichen Situation einen kleinen Garten mit Laube zu bewirtschaften. Doch leider standen all zu oft nur die Nachteile im Vordergrund : DIE PFLEGE. Der Sinn unseres Vereines besteht aber nicht aus Unkraut jäten, sondern der Garten soll ein schöner Treffpunkt für Jedermann sein. Hier können wir Erfahrungen, Tipps, Tricks und z.B. auch Pflanzen austauschen. Es sollte ein reges Leben herrschen, Profis, Hobbygärtner und die, die es noch werden wollen, sind immer willkommen.
* Warum faulen ständig meine Tomaten?
* Wer hat schon mal Auberginen oder Artischocken gepflanzt?
* Welche Pflanzen schneide ich zu welcher Jahreszeit?
Warum soll man 3 Jahre schlechte Ernte hinnehmen, wenn doch ein Gartenbauer mit Rat helfen kann?
Die Erntezeit bringt auch manches Problem mit sich.
*Wie verarbeite ich täglich 2 Kg Zucchini ohne das mich meine Familie mangels wechselnder Speisekarte des Hauses verweist??????
*Ich würde so gerne mal Fisch und Gemüse grillen, traue mir das aber nicht alleine zu.
Es gibt so viele Themen um und über den Garten. Auch wenn man einen stressigen Bürotag hinter sich hat, die Rückenschmerzen jegliche Arbeit verleiden und man im eigenen Garten schon Stunden zugebracht hat, ein bisschen Geselligkeit tut jeder Seele gut.
Auch wäre es doch schön eine kleine Tauschbörse einzurichten.
*Habe viel zu viele Tomatenpflanzen gesät, hat jemand Interesse?
*Mein Garten wird von Vergissmeinnicht überwuchert, wer möchte sich einige Pflanzen abholen?
*Mein Buchsbaum nimmt mir das Licht, wer braucht noch einen grünen Tupfer?
Die regelmäßigen Treffen bedeuten nicht stundenlange harte Arbeit. Natürlich werkeln wir, damit uns die Natur nicht einholt, aber es stört auch nicht, wenn die "Wildkräuter" mal etwas überhand nehmen.Wir sind kein frustrierter Haufen von Unkrautzupfern. Es wird gequatscht und gelacht, denn auch Gartenbauer gehen zum Lachen nicht in den Keller (Die Laube hat auch gar keinen)
So würden wir uns auch wirklich von Herzen freuen ein paar neue/alte Gesichter beim nächsten Treffen zu sehen.
Hier die Mai Termine:
Dienstag, den 03.05.11
Dienstag, den 17.05.11
Dienstag, den 31.05.11
Einen lieben grünen Gruß sendet euch
Gartenbauer Susanne
Nur wenige Gartenbauvereine sind wie wir in der glücklichen Situation einen kleinen Garten mit Laube zu bewirtschaften. Doch leider standen all zu oft nur die Nachteile im Vordergrund : DIE PFLEGE. Der Sinn unseres Vereines besteht aber nicht aus Unkraut jäten, sondern der Garten soll ein schöner Treffpunkt für Jedermann sein. Hier können wir Erfahrungen, Tipps, Tricks und z.B. auch Pflanzen austauschen. Es sollte ein reges Leben herrschen, Profis, Hobbygärtner und die, die es noch werden wollen, sind immer willkommen.
* Warum faulen ständig meine Tomaten?
* Wer hat schon mal Auberginen oder Artischocken gepflanzt?
* Welche Pflanzen schneide ich zu welcher Jahreszeit?
Warum soll man 3 Jahre schlechte Ernte hinnehmen, wenn doch ein Gartenbauer mit Rat helfen kann?
Die Erntezeit bringt auch manches Problem mit sich.
*Wie verarbeite ich täglich 2 Kg Zucchini ohne das mich meine Familie mangels wechselnder Speisekarte des Hauses verweist??????
*Ich würde so gerne mal Fisch und Gemüse grillen, traue mir das aber nicht alleine zu.
Es gibt so viele Themen um und über den Garten. Auch wenn man einen stressigen Bürotag hinter sich hat, die Rückenschmerzen jegliche Arbeit verleiden und man im eigenen Garten schon Stunden zugebracht hat, ein bisschen Geselligkeit tut jeder Seele gut.
Auch wäre es doch schön eine kleine Tauschbörse einzurichten.
*Habe viel zu viele Tomatenpflanzen gesät, hat jemand Interesse?
*Mein Garten wird von Vergissmeinnicht überwuchert, wer möchte sich einige Pflanzen abholen?
*Mein Buchsbaum nimmt mir das Licht, wer braucht noch einen grünen Tupfer?
Die regelmäßigen Treffen bedeuten nicht stundenlange harte Arbeit. Natürlich werkeln wir, damit uns die Natur nicht einholt, aber es stört auch nicht, wenn die "Wildkräuter" mal etwas überhand nehmen.Wir sind kein frustrierter Haufen von Unkrautzupfern. Es wird gequatscht und gelacht, denn auch Gartenbauer gehen zum Lachen nicht in den Keller (Die Laube hat auch gar keinen)
So würden wir uns auch wirklich von Herzen freuen ein paar neue/alte Gesichter beim nächsten Treffen zu sehen.
Hier die Mai Termine:
Dienstag, den 03.05.11
Dienstag, den 17.05.11
Dienstag, den 31.05.11
Einen lieben grünen Gruß sendet euch
Gartenbauer Susanne
Gartenbauer Susanne - 20. Apr, 20:47